Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Mit Christian Möller ging er auf einen Waldspaziergang. Ein Gespräch über Natur und Kultur Seit Juli 2020 moderiert Mangold gemeinsam mit Lars Weisbrod und Nina Pauer den Feuilleton- Podcast Die sogenannte Gegenwart bei der Zeit. Mangold lebt in Berlin
Notaufnahme - Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Shownotes: Ijoma Mangold bei Wikipedia Ijoma Mangold bei Twitter Komm' in den Klub Viertausendhertz: Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Er war lange Literaturchef der ZEIT, jetzt ist er dort kulturpolitischer Korrespondent
Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, ist einer der wichtigsten Intellektuellen in Deutschland. 2017 erschien sein autobiografisches Buch Das deutsche In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ijoma Mangold. Er ist politischer Kulturkorrespondent bei der ZEIT, zuvor war er dort fünf Jahre lang Literaturchef. Er ist
Ijoma Mangold, Literaturwissenschaftler und -kritiker from Jörg Thadeusz - Der Talk on Podchaser, aired Monday, 2nd November 2020. Mit seinem politischen Tagebuch Der ZEIT-Redakteur Ijoma Mangold erzählt von seiner neuen Heimat in der Uckermark und wie sehr er das ganz andere Leben dort lieben gelernt hat. Sein Podcast-Kollege
Über das Unreflektierte, die Affekte, den Stammtisch, der permanent nur für uns selbst in uns zu hören ist, spricht Ijoma Mangold mit Christoph Giesa.Ijoma M.. Damit beschäftigen sich die ZEIT-Redakteurin Nina Pauer und der ZEIT-Kulturkorrespondent Ijoma Mangold in dieser Folge des Feuilleton-Podcasts. In der emotionalen Moderne, heißt es, sei alles flüchtig geworden. Stabile Bindungen lösen sich auf. Ehen werden nicht mehr nach dem Schuld-, sondern nach dem Zerrüttungsprinzip geschieden, wenn die Liebe an Intensität einbüßt, wird die. Höre dir kostenlos Ijoma Mangold: Das Deutsche Krokodil und 149 Episoden von SWR2 Matinee an! Anmeldung oder Installation nicht notwendig. Die Höhlenstadt Matera. Peter Vetsch: Moderne Wohnhöhlen
Ijoma Mangold, das deutsche Krokodil. Ijoma Mangold ist einer der profiliertesten Literaturkritiker Deutschlands und nun selbst zum Autor geworden. Der gebürtige Heidelberger ist Sohn einer Schlesierin und eines Nigerianers. Diese Herkunft hat ihn geprägt, auch wenn er es zunächst nicht wahrhaben wollte oder auch konnte Über Folge Ijoma Mangold am inneren Stammtisch Der Stammtisch gilt als Ort des politischen Austauschs und der Geselligkeit. In seinem Buch Der innere Stammtisch setzt sich Ijoma Mangold nur mit sich selbst zusammen und denkt über Trump, Boris Johnson oder Greta Thunberg nach Der renommierte Journalist und Autor Ijoma Mangold ist Gastgeber der Gesprächsreihe ABC der Demokratie. In der Spielzeit 2020/2021 wird die Begriffsklärung mit den Schlagworten Nation, Opposition, Parlament, Queer und Rassimus fortgeführt. Ijoma Mangold wurde 1971 in Heidelberg geboren Lust auf einen eigenen Podcast? Jetzt kostenlos ausprobieren. Shocking Queen (mit Ijoma Mangold) Shownotes. Die Themen: Corona und Weihnachten, Ein Notfallplan für den Brexit, Klagewelle gegen Facebook, Allergische Reaktionen bei BioNTech-Impfstoff, Volle Solidarität und mysteriöse Monolithen . Neuer Kommentar Nickname. Content. Name oder Pseudonym Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Ijoma Mangold. Er ist politischer Kulturkorrespondent bei der ZEIT, zuvor war er dort fünf Jahre lang Literaturchef. Er ist der Autor des Bestsellers «... - Lyssna på Ijoma Mangold über Zeiten der Verunsicherung av Sollzustand direkt i din mobil, surfplatta eller webbläsare - utan app Die Zeit startet den Feuilleton-Podcast Die sogenannte Gegenwart. 20. Juli 2020, 12:55 Uhr. Gegenwarts-Bewältigung: Die Zeit lässt ab heute Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod im neuen Podcast Die sogenannte Gegenwart über Phänomene unserer Zeit sprechen. Zum Auftakt geht es unter anderem um Kochshows In seinem Podcast Die sogenannte Gegenwart setzt sich Ijoma Mangold kritisch mit den Erscheinungsformen der Identitätspolitik auseinander. Peggy Piesche ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung Referentin für Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität. Sie gilt als eine der bekanntesten schwarzen Stimmen in Deutschland Hallgasson Durch Die Gegend | Mit Ijoma Mangold Im Uckermärkischen Wald és még 386 epizódot ettől: Viertausendhertz | Alle Podcasts, ingyen! Nem szükséges regisztráció vagy telepítés. Durch die Gegend | Mit Wolfgang Niedecken am Rhein. Pandemia | Vorschau Staffel 3: Grüße von den Komoren In der Sommer-Ausgabe lädt Thea Dorn wieder zum temperamentvollen Literaturtalk mit Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko
Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Er war lange Literaturchef der ZEIT, jetzt ist er dort kulturpolitischer Korrespondent. Außerdem ist er Buchautor. In Dass deutsche Krokodil schreibt er über seine Jugend in Heide share. episode's link to fyyd.de. episode's link to fyyd.de (short) redirect to episode's page (short) Embed code (iframe) Embed code. Original Podcasts. Kostenlos für Abonnenten Empfehlungen Alle Original Podcasts Englische Podcasts Tipp: Podcast der Woche Keine Ergebnisse. Erweiterte Suche Ijoma Mangold. Biografien & Erinnerungen. Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Nach Stationen bei der «Berliner Zeitung» und der «Süddeutschen Zeitung. Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14
Ouça Durch Die Gegend | Mit Ijoma Mangold Im Uckermärkischen Wald e 386 episódios mais de Viertausendhertz | Alle Podcasts, de graça! Sem a necessidade de instalar ou se inscrever Pandemia | Guinea Wurm - Der Fluch des feurigen Drachens. Durch die Gegend | Mit Wolfgang Niedecken am Rhein Ijoma Mangold, Autor und Literaturkritiker... liest am 17.9. im Literarischen Colloquium aus seinem neuen Buch Der innere Stammtisch rbbKultur. Mo 14.09.2020 | 17:50 | Der Tag Kultur Aktuell. Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, ist Literaturkritiker und Autor. Nach Stationen bei der Gemeinsam mit Lars Weisbrod und Nina Pauer moderiert er den Feuilleton-Podcast Die sogenannte Gegenwart. Zuletzt erschien Der innere Stammtisch. Ein politisches Tagebuch (2020). Das Gespräch mit Jackie Thomae und Ijoma Mangold findet per Zoom auf Deutsch statt, die Eröffnung von #StepThree.
Ein Werkstattbericht Moderation: Ijoma Mangold. 17 Uhr Dora Heldt, »Drei Frauen, vier Leben« Moderation: Anouk Schollähn. 17:30 Uhr Janine Adomeit, »Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen« Moderation: Linda Vogt. 18 Uhr Alena Schröder, »Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid« Moderation: Mareice Kaise Es diskutieren Julia Encke, Ijoma Mangold, Lothar Müller und Denis Scheck. Podcast zur Veranstaltung Fontane unter Kritiker*innen Streittag 1. Matinee vom 7.4.2019 30. März. 2019 Podcast. Fontane macht seinen Lesern immer wieder deutlich, dass es das echte Leben außerhalb seiner Texte gibt: Wir lassen dies ununtersucht. Zwangsläufig lässt auch eine Ausstellung über Fontane Dinge. In der Runde mit der Autorin Sophie Passmann und den Literaturkritiker*innen Hannah Lühmann und Ijoma Mangold ging es in erster Linie um die Buchmesse bei Nacht.So wenige literarische Entdeckungen wie auf der Buchmesse nimmt man selten zur Kenntnis, sagte Ijoma Mangold.Schuld daran seien die Partys: Verkatert habe er sich häufig eine Veranstaltung für einen sogenannten Messesplitter für.
Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. In den siebziger Jahren wächst er in Heidelberg auf; seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen. Zurück in Afrika, gründet er eine neue Familie. Erst 22 Jahre später meldet er sich wieder und. Ijoma Mangold schrieb für die Berliner Zeitung und die SZ in München. Er war fünf Jahre Literaturchef der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit, heute ist er deren Kulturpolitischer Korrespondent. Und Mangold gehört aktuell zum Kritiker-Quartett der SWR Sendung lesenswert. Podcasts Populära avsnitt Nya avsnitt Poddsök Kontakt Logga In Skapa konto. Språk. Ijoma Mangold. Ijoma Mangold im Gespräch mit taz-Redakteurin Doris Akrap über sein neues Buch mit dem großartigen Titel Der innere Stammtisch Ijoma Mangold, 1971 in Heidelberg geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München, Bologna und Berlin. Von 2001 bis 2009 Feuilleton-Redakteur der Süddeutschen Zeitung, seither bei DIE ZEIT. Moderierte zusammen mit Amelie Fried die ZDF-Literatursendung Die Vorleser. Träger des Berliner Preises für.
Interviews mit MusikerInnen, SchriftstellerInnen, Künstle;Innen und PhilosophInnen finden viel zu oft in Hotellobbys oder Büros statt. Man sitzt sich den Hintern platt und knabbert trockene Kekse. Also: Rausgehen! Rumlaufen! Reden! An Orten, die mit den InterviewpartnerInnen zu tun haben: Wohnviertel, Geburtsstadt, Lieblingsplatz. Denn die guten Gedanken kommen im Gehen Die Zeit — -01:12:16 Warum duzt die SPD? Und wie echt sind die Menschen auf CDU-Plakaten? Nina Pauer und Ijoma Mangold sprechen im Feuilleton-Podcast über Beobachtungen aus dem Wahlkampf
Es gibt Badische und Unsymbadische: Diesen Spruch kennt er bestens und kann ihn in schönstem Heidelberger Dialekt aussprechen. Denn im Neckartal ist Ijoma Mangold 1971 geboren und aufgewachsen Video 01:29 Min. Und Writer geht's - mit Ijoma Mangold! In unserem Buchmessen-Format Und Writer geht's haben wir mit dem Berliner Autor Ijoma Mangold gesprochen. Er ist Träger des Berliner. Die Zukunft hat angerufen. Sie will rein gar nichts zurück. Aus dem Verlag. Die Zukunft hat angerufen. Sie will rein gar nichts zurück. Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft. Alle sprechen von der Zukunft. Und davon, wie wir sie kommenden Generationen verbauen. Aber wie genau könnte unser Leben in Zukunft besser werden
Gäste sind der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel, der Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold und der Regisseur und Schriftsteller David Schalko. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn diskutieren sie über Neuerscheinungen dieses Sommers von Jenny Erpenbeck, Eva Menasse, Sigrid Nunez und Klaus Pohl. In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits am Freitag, 27. August 2021. Ijoma Mangold +++ Verena Keßler +++ Denis Scheck +++ Judith Zander +++ Julia Finkernagel +++ Andreas Steinhöfel +++ Buchpreisgewinnerin Anne Webe Über diese Titel sprechen Dorn & Gäste. 16. August 2021. von Börsenblatt. Thea Dorn lädt am 27. August zum nächsten Literarischen Quartett im ZDF ein. Zu Gast sind diesmal Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko. Welche vier Titel zur Debatte stehen, lesen sie hier. Plakat der Sendung vom 27 Ijoma Mangold wuchs bei seiner Mutter, einer in Schlesien geborenen Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, in Dossenheim auf. Seinen Vater, einen nigerianischen Kinderchirurgen und Chief eines Dorfes, und dessen zweite Familie lernte er erst als Zweiundzwanzigjähriger kennen. Er versteht sich, so schreibt er ironisch, als gänzlich unfundamentalistischer Schlesienvertriebener der zweiten.
Podcast hören (68:04 min) Zunächst machte Sascha Lobo, geboren 1975 in Berlin, als Werbetexter von sich reden. Mit der Dotcom-Blase um das Jahr 2000 platzte auch Lobos eigene Firma, und er wurde. In der Büchersendung lesenswert stellen die Moderatoren Felicitas von Lovenberg und Denis Scheck Autoren und ihre Bücher im Gespräch vor podcast's link to fyyd.de (short) redirect to podcast's page (short) Embed code for the latest episode (iframe) claim! report. fyydiverse. search . episode 1: 01 Kritisches Weißsein, Woher kommst du? & Popmusik-Rassismus. Anna Dushime, Alice Hasters & Malcolm Ohanwe 0:00 Intro ; 3:00 Ist 'Woher kommst du?' immer eine schlimme Frage? 9:30 Jackie Thomae & Ijoma Mangold; 11:30 Kritisches. Woher kommt es, dass man so ist, wie man ist?, fragt sich Ijoma Mangold in seinem Buch Das deutsche Krokodil (Rowohlt Verlag) - im Gespräch . weiterlesen. Ijoma Mangold und das deutsche Krokodil 17. Oktober 2017 Gunnar Kaiser. Das ganze Interview erscheint am Donnerstag, dem 19. 10. 2017. weiterlesen. Nietzsche, Mangold, Reich - diese Woche auf KaiserTV. 16. Oktober 2017.
Mediathek Podcasts FNFInsights FNFMasterclass Webtalk Kultur und Zeitgeschichte Terrorismus Lesen. Jetzt! Lesen. Jetzt! - Ijoma Mangold: Der innere Stammtisch. 67 min. Über die Veranstaltung. Ijoma Mangold führt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der «Zeit» und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein. Ijoma Mangold am inneren Stammtisch Der Stammtisch gilt als Ort des politischen Austauschs und der Geselligkeit. In seinem Buch Der innere Stammtisch setzt sich Ijoma Mangold nur mit sich selbst zusammen und denkt über Trump, Boris Johnson oder Greta Thunberg nach Erst durch den Podcast ist mir Ijoma Mangold auch ein Begriff. Ich mag seine Art. Erst durch den Podcast ist mir Ijoma Mangold auch ein Begriff. Ich mag seine Art, auch wenn ich ihm manchmal mit seinen kurzen Pause in. Denis Scheck und seine Literaturkolleg*innen, Insa Wilke, Julia Schröder und Ijoma Mangold, haben wieder vier Bücher ausgewählt, über die sie miteinander sprechen wollen: Leif Randt: Allegro. lesenswert Quartett (Literaturmagazin) D/2021 am 21.03.2021 um. Der Schauspieler Mario Adorf bringt in die 10. Sendung der ZDF- Vorleser Amelie Fried und Ijoma Mangold eines seiner Lieblingsbücher mit: Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel von Moritz Rinke. Hier die Bücherliste der nächsten Sendung (3. Dezember, 23 Uhr) Ijoma Mangold bei einem Vortrag in Osnabrück im Februar 2016 Ijoma Alexander Mangold (geb. 2. März 1971 in Heidelberg) ist ein deutscher Literaturkritiker und Autor Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Nach Stationen bei der Berliner Zeitung und der Süddeutschen.